Am 28.3.2019 fand die zweite Sitzung des Milieuschutzbeirat für Neukölln statt:
Die dritte Sitzung 2019 findet am 27.8. 17:30 Uhr im Rathaus Neukölln / Puschkin-Zimmer (A 105) statt.
Bei der zweiten Sitzung gab es im wesentlichen einen Vortrag zum Thema Heizungsmodernisierung / Heizungssanierung, und anschließend eine überwiegend fachliche Diskussion – daher fällt hier mein Bericht entsprechend knapp aus.
- Infos zum Thema Milieuschutz finden sich auf den berlin.de Seiten unter https://www.berlin.de/ba-neukoelln/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/milieuschutz/artikel.294102.php.
- Dort findet sich zum Milieuschutzbeirat lediglich der Beschluss vom 5.12.2017, leider fehlen (soweit ich sehe) aktuellere Infos.
- Ich fände es wünschenswert, wenn die Aktivitäten des Milieuschutzbeirats online dokumentiert würden, und zumindest die Protokolle und Tagesordnungen, sowie sonstigen dort verteilten Materialien online zugänglich wären.
- Auf eine entsprechende Nachfrage meinerseits gab es die Rückmeldung, dass genehmigte Protokolle online gestellt werden, ist aber wie gesagt noch nicht passiert.
Schwerpunkt: Input Heizungsmodernisierung / Heizungssanierung
- Vortrag etwa 35 Minuten, danach etwa 25 Minuten Diskussion.
- Frage der Kosten für die Mieter konnte nicht beantwortet werden, da das von zu vielen Faktoren und Art der Heizanlage abhängt, weitere Frage bezogen sich speziell zu Einsparungen bei Fernwärme.
- Anschließend etwa 20 Minuten Vortrag Türk zum Diskussionsstand Prüfung der Genehmigungsfähigkeit von Heizungsmodernisierung und nochmals 25 Minuten Diskussion dazu.
- Abschließend kurze Informationen Jochen Biedermann zum aktuellen Stand Milieuschutzgebiete.
- Statistiken aus Zeitmangel nicht, sollen nachgereicht werden (ist aber noch nicht passiert).