Das Stadtteilbüro Reuterkiez lud am 19.11.2022 zum Kiezgespräch in die Manege ein. 150 Menschen wurden im Sommer 2021 und Frühjahr 2022 an unterschiedlichen Orten im Kiez befragt: „Was wünscht du dir für den Reuterkiez?“. Hier Bilder von der Veranstaltung.… Weiterlesen
Autor: singh
Spaziergang zum Zustand der Gehwege 22.7.2022
Die folgenden Fotos entstanden bei einem kurzen Spaziergang ausgehend vom Kiosk Reuterplatz, Weserstr. bis Pannier, diese bis Framstr, dann Nansenstr bis Pflüger und diese bis zur Hobrechtstr. Die Situation ist also nur ein kleiner Ausschnitt zur Lage um den Reuterplatz.… Weiterlesen
Müllaktion Reuterkiez 28.5.2021
Die Anwohner:innen-Initiative AG Wohnumfeld hatte die Idee, für den Tag der Nachbar:innen gemeinsam Straßenmüll im Reuter-Kiez zu sammeln. Denise Puri, eine lokale Künstlerin hat daraus eine temporäre Skulptur gebaut. Schnell kam einiges zusammen: Essensreste, To Go Verpackungen, Masken, Tüten, Kippen, … Weiterlesen
Mobilitätswende: TRAM?
Zur Diskussion
Wrangelkiez soll jetzt durch eine ÖPNV-Hauptverkehrstrasse geteilt werden.
Absperrung des Wrangelkiezes
23.4.2021 – Martin Storck
Nach dem Krieg waren wir im Wrangelkiez 28 Jahre nach 3 – einhalb: Görlitzer Bahnhof – Seiten von Berliner Mauern umgeben.
Ab Anfang … Weiterlesen
Müll im Reuterkiez
Am 31. August 2020 gab es einen Spaziergang der AG Wohnumfeld um einen Eindruck von der Müllsituation zu bekommen, das Ergebnis war erschreckend, im Umfeld von wenigen hundert Metern vom Reuterplatz fanden wir alle paar Meter Hinterlassenschaften vor, siehe Fotos. … Weiterlesen
Bauausschuss 8.8.2019 / Tourismuskonzept – Konzept und Beiratszusammensetzung
Bürgerbeteiligung Fahrradstraße Weserstraße
Am Mittwoch, 7. August 2019 fand im Foyer der Rütlihalle eine Beteiligungsveranstaltung zur geplanten Fahrradstraße statt – siehe https://www.berlin.de/ba-neukoelln/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.828682.php
Das Folgende ist kein Protokoll, sondern fasst lediglich einige Punkte zusammen, die ich mitgenommen habe. Darüber hinaus wurden aus dem Publikum … Weiterlesen
2. Sitzung Milieuschutzbeirat Neukölln
Am 28.3.2019 fand die zweite Sitzung des Milieuschutzbeirat für Neukölln statt:
Die dritte Sitzung 2019 findet am 27.8. 17:30 Uhr im Rathaus Neukölln / Puschkin-Zimmer (A 105) statt.
Bei der zweiten Sitzung gab es im … Weiterlesen
Stand Tourismuskonzept und -beirat
Nach den Präsentationen und Beratungen in den verschiedenen Ausschüssen hier noch mal kurz zusammengefasst der aktuelle Stand.
Zum Tourismuskonzept
- In seiner ersten Fassung wurden das Thema Stadt- und Sozialverträglichkeit viel zu knapp behandelt, es wurden nur die Probleme benannt, aber
1. Sitzung Milieuschutzbeirat Neukölln
Am 21.1.2019 fand die erste Sitzung des Milieuschutzbeirat für Neukölln statt:
Die zweite Sitzung 2019 fand am 28.3.2019 statt.
Im Weiteren, was ich über das im Protokoll zur ersten Sitzung hinaus geschriebene noch ergänzen kann.… Weiterlesen
Sitzung Umweltausschuss 20.6. zu Lärmprognoseberechnungen
- Am 20.6. gab es eine Sitzung des Umweltausschuss zu der auch Herr Jäcker-Cüppers als Experte zum Thema Lärmprognoseberechnungen eingeladen wurde – er hatte letztes Jahr mit uns und Antonella die Lärmmessungen im Reuterkiez durchgeführt – siehe https://infos.a-berg.de/laermpegelmessungen-im-reuterkiez. Ich hatte
Tischvorlage zur Präsentation des Tourismuskonzepts am 13.6.2019
Tischvorlage zu TOP Ö3 „Vorstellung Bericht „Status Quo und Perspektiven des stadtverträglichen Tourismus in Neukölln“, Tourismuskonzept sowie Besetzungsvorschlag Tourismus-Beirat (CIMA und Tourismus Plan B)“
29. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen am 13.6.2019
Andreas Berg für die AG … Weiterlesen
Tourismuskonzept und -beirat im Neuköllner Bauausschuss
Nach dem Wirtschaftsauschuss / HWVG hat sich am Donnerstag 13.6. nun auch der Neuköllner Bauausschuss mit dem Thema Tourismuskonzept und -beirat befasst. Zunächst trug Hädicke / Cima den Stand vor und präsentierte auch erstmalig die Ergebnisse zum zweiten Modul „Stadtverträglichkeit“, … Weiterlesen
Stellungnahme der Fraktionen zur Besetzung des Tourismusbeirates
Zusammenfassung der Stellungnahme der Fraktionen der Neukölner BVV zur Besetzung des Tourismusbeirates bei der Sitzung des Ausschusses für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleichstellung / HWVG am 27.5.2019
Bezug war die Empfehlung von Hikel zur Besetzung des Tourimusbeirats beim HWVG am … Weiterlesen
Offener Brief zum Tourismuskonzept an Bürgermeister Hikel
Beim Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleichstellung / HWVG am 30.4.2019 wurde das von CIMA und Tourismus Plan B erstellte Tourismuskonzept vorgestellt, außerdem legte Bürgermeister Hikel einen Vorschlag zur Zusammensetzung und Arbeitsweise des künftigen Tourismusbeirats für Neukölln vor. Wir … Weiterlesen
Tourismus-Beirat Neukölln
In der Sitzung des Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleichstellung HWVG Neukölln am 29.4.2019 wurde im Rahmen der Vorstellung des Tourismuskonzepts auch das Thema Tourismus-Beirat angesprochen.
Etwas ungewöhlich: Das Thema wurde nicht angekündigt, die von Hikel vorgelegte Empfehlung zur … Weiterlesen
Tourismus-Konzept Neukölln
In der Sitzung des Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleichstellung HWVG Neukölln am 29.4.2019 wurde das von „Tourismus Plan B“ erstellte Tourismuskonzept für Neukölln vorgestellt.
- Besonders schon mal der Ort: Das Mercure Hotel Berlin-Tempelhof Airport-Hotel, das allerdings nicht in
Zur Antwort auf die Einwohneranfrage Drs. 1248/XX „Untersagung weiterer Gastronomien in der Weserstraße/Reuterkiez“ am 20.3.2019
Die Ausführungen des Bezirksstadtrat enthalten einige diskussionswürdige Punkte, im Weiteren dazu ein paar persönliche Anmerkungen/Anregungen meinerseits.
Zunächst zu einem Detail: Der Bezirksstadtrat schreibt, dass planungsrechtlich Eingriffmöglichkeiten nur dann bestehen, wenn sich die Art der Nutzung ändert. Was
BVV 10.4.2019
Im Weiteren die Ergebnisse zu einigen Anträgen/Anfragen, die für den Reuterkiez interessant sind
Fazit zum Grundstück der ehemaligen Esso-Tankstelle: Der aktuelle Eigentümer ist zu nichts verpflichtet, das Bezirksamt hat keine Kenntnisse von den aktuellen Plänen, es liegt noch kein Bauantrag … Weiterlesen
BVV 20.3.2019
Im Weiteren die Ergebnisse zu einigen Anträgen/Anfragen, die für den Reuterkiez interessant sind
Drucksache – 1248/XX
⬛ Betreff: Untersagung weiterer Gastronomien in der Weserstraße/Reuterkiez.
Einwohneranfrage von Gertrud Schrader:
siehe auch Antwort von Baustadtrat Jochen Biedermann: EF_1248_Untersagung_Gastronomie_Weserstrasse_R
Kommentar AG Wohnumfeld: hier… Weiterlesen